
1630: Der siegreiche kaiserliche Feldherr Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein zieht mit großem Gefolge in Memmingen ein. Seine Einquartierung sorgt für Unruhe und Unsicherheit in der vom Schicksal gebeutelten Stadt, aber auch für Hoffnung auf gute Geschäfte.
Auch der kriegsmüde Soldat Christoph Geisberger ist nach vielen Jahren im Dienst für den Generalissimus wieder zurück in Memmingen, seiner Heimatstadt. Wird er die Wette gegen seinen Obristen gewinnen und trotz seiner Vergangenheit bald wieder als Müller ein bürgerliches Leben führen? Wird es seine Frau Fenja – der Fremden – gelingen die Vorurteile der Bevölkerung zu zerstreuen und ihre Liebe zu retten? Und auch die Bande der Straßenkinder sorgt mit ihrem unbekümmerten Spott für Aufregung in der Stadt …
Diese Uraufführung – ein Theaterabend mit Livemusik – handelt vom ewigen Ringen der Menschen um Frieden und Glück von ihrer Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung und zeigt ihre aufregende Suche, nach dem rechten Weg zu finden in schwieriger Zeit. In prächtigen historischen Ambiente spielen Bürger der Stadt ihre Geschichte.
Regie: Ralf Weikinger / Autor: Stephan Ranke
Bilder der Aufführung
Bilder von den Proben